Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

14. Juni 2018, Heilbronn
„Chefsache! Mitarbeiter schützen – Mitarbeiter stützen …“

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung „Chefsache! Mitarbeiter schützen – Mitarbeiter stützen …“ ein.

In Zeiten des demographischen Wandels und zunehmenden Fachkräftemangels ist eine gesunde und leistungsfähige Belegschaft eine wichtige Ressource. Erfahren Sie ausführlich, welche Präventionsmaßnahmen die Deutsche Rentenversicherung anbietet, wie der Ablauf sich gestaltet und welche Kosten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu tragen hat. Sollte eine Präventionsmaßnahme nicht mehr ausreichend sein, bietet die Deutsche Rentenversicherung bei Bedarf eine medizinische Rehabilitationsleistung an, wir zeigen auf, was hier zu beachten ist und wie die Abläufe sind. Arbeitgeber werden auch im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von der Rentenversicherung finanziell unterstützt, wenn sie Mitarbeitern einen beruflichen Wiedereinstieg ermöglichen oder sie betrieblich aus- und weiterbilden.

Die Veranstaltung findet von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr im Regionalzentrum der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in der Friedensplatz 4 in 74072 Heilbronn statt. Bitte teilen Sie uns bis spätestens zum 1. Juni 2018 auf mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Per Telefax 07131 60 88 191 oder E-Mail firmenservice-hn(at)drv-bw.de.

14. Juni 2018, Berlin
4. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement: Digitalisierung und BEM

14.-15.Juni 2018

Die Veranstaltungsreihe ist für alle Personen in Betrieben oder Organisationen konzipiert, die sich mit Fragestellungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und Gesundheitsmanagements auseinandersetzen, z.B. Arbeitgebervertreter, Disability Manager, Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsärztinnen/-ärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, interessierte Personen aus anderen Bereichen. Veranstalter ist das Institut für Arbeitsfähigkeit. Mehr Informationen finden Sie hier: www.arbeitsfaehig.com/de/2,unsere-tagungen/7,4-forum-betriebliches-eingliederungsmanagement-digitalisierung-und-bem.html

08. Juni 2018, Eisenach
Runder Tisch – wichtige arbeitsrechtliche Informationen zum SGB IX

Sie erhalten von der Rechtsanwältin Kerstin Lange wichtige Informationen zu den Änderungen im SGB IX. Anhand von Fällen aus der Praxis werden neben den Besonderheiten im Arbeitsverhältnis bei der Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit

Schwerbehinderung, die Beteiligung des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung besprochen.

Die Veranstaltung findet im Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. in der Clemensstraße 8 in Eisenach im Seminarraum statt. Anmelden können Sie sich bei Sarina Funk unter funk(at)bwtw.de oder telefonisch unter 03691 6136-22.

07. Juni 2018, Dresden
Team-Challenge „Rugby einmal anders“

Nach einer gelungenen ersten Veranstaltung im Oktober 2017 laden die Beraterinnen und Berater des Unternehmens-Netzwerk INKLUSION zum zweiten Mal zur Team-Challenge „Rugby einmal anders“ ein. Auch dieses Mal wollen wir auf eine sportliche Art für die Hürden sensibilisieren, denen Rollstuhlfahrer im Alltag begegnen und somit das Thema Inklusion von einem anderen Blickwinkel beleuchten. Egal ob beim Überwinden von Hindernissen auf dem Rollstuhl-Parcours oder im Team beim Rollstuhl-Rugby – neben jeder Menge Spaß und leckerer Verpflegung wird es wichtige Informationen zum Projekt und zu den Unterstützungsangeboten für Unternehmen zur Inklusion geben. Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr in der Sporthalle des BSZ „Otto Lilienthal“, Otto-Dix-Straße 2, in Freital statt. Anmeldungen unter conny.berger(at)faw.de möglich.

07. Juni 2018
Runder Tisch Inklusion : „Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber“

Die Bandbreite der Unterstützungs- und Förderleistungen im Zusammenhang mit der Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen werden beim runden Tisch vorgestellt. Informationen und Anmeldung bis 1. Juni 2018 unter thomans-mundt.karin(at)bwhw.de

06. Juni 2018, Frankfurt am Main
Runder Tisch Inklusion: „Rain Man kommt heute nicht“

Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Autismus in der Arbeitswelt. Informationen und Anmeldung bis zum 1. Juni 2018 unter kesselring.ralph(at)bwhw.de

05. Juni 2018, Kassel
BAR Fachgespräch 2018: "Beratung der Reha-Träger trifft ergänzende unabhängige Teilhabeberatung"

05. - 06. Juni 2018

Seit dem 1. Januar 2018 können Ratsuchende neben der Beratung der Reha-Träger auch die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Anspruch nehmen.

Im Rahmen des Fachgesprächs greift die BAR-Geschäftsstelle die Veränderungen in der Beratung und in der Beratungslandschaft auf und bietet allen Teilnehmer/-innen die Möglichkeit der Begegnung und des Austauschs. Ziel der Veranstaltung ist es, die Arbeitsweise der "Anderen" kennen zu lernen, ein gemeinsames Grundverständnis von guter Reha-Beratung zu entwickeln und das Zusammenarbeiten und Netzwerken unterschiedlicher Akteure im Reha-Prozess zu fördern.

Mehr Informationen hier: www.bar-frankfurt.de