Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

28. Mai 2019, Norderstedt
Diversity Day in Norderstedt

Inklusionsunternehmen, die Stadt Norderstedt, Unternehmens-Netzwerk INKLUSION, Aktionsbündnis Schleswig-Holstein und Jobcenter Segeberg stellen ihre Leistungen vor.

Die Veranstaltung findet von 10.00 - 14.00 Uhr im Hempels Gebrauchtwarenhaus in der Stormarnstraße 34-36 in 22844 Norderstedt statt.

Anmeldungen und Information unter lasse.herbers(at)faw.de oder unter 0431-800 96 579.

23. Mai 2019, Darmstadt
Runder Tisch Inklusion: Rolle und Aufgaben der Inklusionsbeauftragen der Arbeitgeber

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine/-n Inklusionsbeauftragte/-n zu bestellen, die sie in Angelegenheiten der schwerbehinderten Menschen verantwortlich vertreten. Dies gilt unabhängig davon, ob eine Schwerbehindertenvertretung vorhanden ist oder nicht, für alle Betriebe und Dienststellen, bei denen schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen beschäftigt sind. Seit dem 1. Januar 2018 heißen die ehemals "Arbeitgeberbeauftragte/r" genannten Beauftragten der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber nun "Inklusionsbeauftragte". Wer diese Rolle übernehmen kann und wie die konkreten Aufgaben dieser Inklusionsbeauftragten aussehen wollen wir bei der Veranstaltung näher beleuchten.

Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Infos unter thomas-mundt.karin(at)bwhw.de

21. Mai 2019, Regensburg
Runder Tisch Inklusion: Gesprächsführung mit psychisch belasteten Mitarbeitern

Oft bestehen Unsicherheiten bei Führungskräften, wie sie auf ihre Mitarbeiter zugehen sollen, wenn diese scheinbar überlastet sind oder psychische Probleme haben. Simone Petersen hat in ihrer Praxis für Psychotherapie, Anti-Mobbing-Beratung und Job-Coaching vielfältige Erfahrungen, wie ein Gespräch mit solchen Mitarbeitern erfolgreich geführt werden kann. Profitieren Sie von ihrer Expertise und tauschen Sie sich mit anderen Arbeitgebern zu diesem interessanten Thema aus.

Die Veranstaltung findet in den Räumen des der bfz gGmbH Im Gewerbepark B 13 in Regensburg statt.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung über Regensburg(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de an. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.: 0941/6408 995-22 zur Verfügung.

17. Mai 2019, Emden
Runder Tisch Inklusion: Die Mischung macht´s – Die Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigung und Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber

Sie erhalten Einblick in betriebliche Möglichkeiten der Ausbildung von Menschen mit Handicap. Expertinnen der Agentur für Arbeit informieren Sie über Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen vor und während einer inklusiven Ausbildung. Zur Beantwortung Ihrer Fragen aus der betrieblichen Praxis stehen Ihnen alle Beteiligten zur Verfügung und Sie haben Gelegenheit sich mit Personalverantwortlichen aus anderen Unternehmen zu vernetzen.

Die Veranstaltung findet im Club zum guten Endzweck in Emden statt.

Anmeldung unter: Marcus.Jeske(at)bnw.de oder telefonisch unter: 0441 219 06 45.

17. Mai 2019, Dresden
Runder Tisch Inklusion: Führen im Wandel – Neue Akzente durch inklusives Führen

Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Abteilungsleiter – sie alle führen Mitarbeiter. Und müssen sich dabei immer mehr Veränderungen und Herausforderungen stellen. Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung birgt für viele Unternehmen Fragen und Unklarheiten. Gleichzeitig verbergen sich in genau diesen Veränderungen Chancen für die Unternehmen. Wir wollen uns mit Ihnen über diese Herausforderungen, aber auch über die sich ergebenden Chancen austauschen und wie inklusive Führung dies unterstützen kann.

Die Veranstaltung findet von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft in der Paradiesstraße 40 in Dresden statt.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze bitten wir um eine verbindliche Anmeldung an conny.berger(at)faw.de.

16. Mai 2019, Karlsruhe
Messe REHAB: Rehabilitation | Therapie | Pflege | Inklusion

16.-18.05.2019

Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.

Alle zwei Jahre kommen Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland nach Karlsruhe, um sich über aktuelle Trends der Rehatechnik, Innovationen der Hilfsmittelindustrie und neue Therapiemöglichkeiten zu informieren sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen.

Mehr Informationen: www.rehab-karlsruhe.com

15. Mai 2019, Schwandorf
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie gelingt die Umsetzung in der Praxis?

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist nach wie vor ein Instrument, dass gerade von kleinen und mittleren Unternehmen nur vorsichtig angewandt wird. Unser Referent, Philipp Pfadenhauer, Koordinator beim BEM ServicePunkt Bayern der gfi gGmbH, erklärt Ihnen, wie Sie die ersten Schritte einleiten und worauf Sie bei diesem Instrument des Betrieblichen Gesundheitsmanagements achten sollten. Wir freuen uns auf Ihre Fragen aus der Praxis. Die Agentur für Arbeit Schwandorf ist unser Partner bei dieser Veranstaltung.

Die Veranstaltung findet in Schwandorf statt, der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

Anmeldung sind möglich unter regensburg(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de.

15. Mai 2019, Chemnitz
Unternehmertreff einmal anders: Miteinander arbeiten – Barrieren abbauen - Vielfalt entdecken

Eine besondere Herausforderung stellt für viele Unternehmen die Entwicklung der Arbeitskräftesituation dar. Ein Weg, diesem zu begegnen, ist das Potenzial von behinderten und schwerbehinderten Arbeitnehmern zu erkennen und zu nutzen. Wie andere Unternehmen das umsetzen und welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten sie dabei erfahren können, sind die Schwerpunkte unserer Veranstaltung.

In ungezwungener Atmosphäre können Sie sich dem Thema Inklusion nähern, individuell dazu austauschen und zu spezifischen fachlichen Fragen informieren. Und neben diesen Informationen laden verschiedenen Aktionen auch zum Ausprobieren ein.

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Inklusionsberatung der IHK und HWK Chemnitz, des Unternehmens-Netzwerk INKLUSION, des Dienstleistungsnetzwerk support und des Sächsischen Baustammtisches.

Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 18:30 Uhr auf dem TERRA NOVA CAMPUS – Die Entdecker Schule in der Heinrich-Schütz-Straße 61 in 09130 Chemnitz statt.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Ihre verbindliche Anmeldung wird zur konkreten Planung bis zum 16.04.2019 erbeten an conny.berger(at)faw.de oder 0351/47371-96.