Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

28. Juni 2019, Kiel
Runder Tisch Inklusion: „Verrückt auf Arbeit!?“ - Schwerpunkt psychische Gefährdungsbeurteilung

Der Runde Tische findet in Kooperation mit dem Alten- und Pflegeheim St. Anna in Schwentinental statt.

Ort der Veranstaltung ist von 9.30 – 12.30 Uhr das Altenheim DOA St. Anna im St.Annen-Weg 4 in 24223 Schwentinental.

Anmeldung möglich unter 0431-800 96 573 oder per E-Mail unter franziska.schenk(at)faw.de.

28. Juni 2019, Regensburg
Regensburger Bürgerfest

28.06. bis 30.06.2019

Das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION wird mit einem Stand auf dem Regensburger Bürgerfest vertreten sein. Auf der sogenannten Inklusionsmeile am Alten Kornmarkt finden Sie verschiedene Angebote für Jung und Alt und können sich beim Stand der bfz gGmbH und Unternehmens-Netzwerk INKLUSION über alle Fragen, die mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zusammenhängen, informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie über regensburg(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de.

25. Juni 2019, Münnerstadt
Runder Tisch Inklusion: Personal und Führung

Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg – dies und andere Aussagen zum Personal haben wir schon gehört und selbst erfahren. Die Praxis zeigt nur immer wieder, wie schwierig es ist, für eine Position den passenden Kandidaten zu finden und zu halten.

Themen werden u.a. Personalgewinnung & Bindung und Veränderungen durch die Digitalisierung sein.

Der Veranstalter ist in Kooperation mit dem Unternehmens-Netzwerk INKLUSION das BVMW Wirtschaftsregion Mainfranken. Der Runde Tisch findet in der Zentstraße 2 in 97702 Münnerstadt statt.

Anmeldungen sind möglich per Fax: 09733 81 80 33 oder E-Mail: claudia.kapschinski(at)bvmw.de.

18. Juni 2019, Schloss Etelsen, Langwedel
Fachtagung: Gute Praxis im Betrieb - Umgang mit psychischen Belastungen und Erkrankungen

Die Zahl der Ausfälle von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch psychische Erkrankungen steigt seit einigen Jahren kontinuierlich an. Unternehmen sind mehr denn je auf ihre Fachkräfte angewiesen und stehen bei der Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen vor großen Herausforderungen. Wie Sie diesen Herausforderungen begegnen können, möchten wir gerne mit Ihnen auf unserer Fachtagung diskutieren. Unsere Tagung bietet Antworten auf die Frage, wie Sie angemessen mit psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgehen können. Nehmen Sie neue Impulse für Ihre Personalarbeit auf und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen!

Die Veranstaltung findet auf von 16 bis 20 Uhr auf dem Tagungshotel Schloss Etelsen in Langwedel statt.

Infos unter Niedersachsen(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de

14. Juni 2019, Bremen
IRMA: Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle

14.-16. Juni 2019

Die IRMA ist die führende Verbraucher- und Fachmesse für Rehabilitation in Norddeutschland und richtet sich an Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Mehr Informationen finden Sie hier: www.irma-messe.de.

14. Juni 2019, Erfurt
Seminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement - Theorie und Praxis

Im Rahmen unseres Projektes bieten wir zu verschiedenen Themen Seminare und Workshops für Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche an. Das Seminar "Betriebliches Eingliederungsmanagement - Theorie und Praxis" findet von 9.00 bis 15.00 Uhr in Erfurt statt. Gern senden wir Ihnen bei Interesse den jeweiligen Ablaufplan zu. Für Fragen kontaktieren Sie den Berater vom Unternehmens-Netzwerk INKLUSION Robert Tetzel unter tetzel(at)bwtw.de.