Die Einstellung und Beschäftigung eines Menschen mit Schwerbehindertenstatus wird von vielen Unternehmen immer noch skeptisch gesehen – „droht“ doch der besondere Kündigungsschutz als vermeintliches Risiko. Ulrike Osterlohs Vortrag klärt auf, was tatsächlich zu beachten ist und welche Förder- und Präventionsmöglichkeiten die Arbeitgeberseite in Anspruch nehmen kann. Anhand konkreter Beispiele werden Fälle gelungener betrieblicher Inklusion gezeigt und problematische Konstellationen erörtert. Insbesondere sollen folgende Themenschwerpunkte angesprochen werden:
Betriebliche Inklusion, Prävention, Ausgleichsabgabe, Eingliederungszuschuss, Schwerbehindertenrecht, Besonderer Kündigungsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement.
Die Veranstaltung findet im Stadthotel Gersthofen in der Bahnhofstrasse 6 in 86368 Gersthofen statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: Augsburg(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de Weitere Infos bei Ulrike Osterloh 0821 40802-129