Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

12. Oktober 2017, Regensburg
Runder Tisch zum Thema „Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen“

Am 12. Oktober 2017 lädt das Teilprojekt Bayern des Unternehmens-Netzwerk INKLUSION von 9.00 bis 12.00 Uhr zum Runden Tisch „Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen“ in den Dechbettener Hof in Regensburg ein. Der Geschäftsführer des Dechbettener Hofes, Florian Mascarello, hat seit Jahren gute Erfahrungen in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen gemacht. Über diese möchte er die Teilnehmer informieren. Anschließend werden zwei Vertreter der Agentur für Arbeit Regensburg über die Unterstützungsangebote ihrer Institution berichten. Ebenfalls anwesend ist der Integrationsfachdiebst Regensburg, der vielfältige praktische Hilfen anbieten kann.

Anmeldungen für alle Veranstaltungen sind möglich bei Annemarie Scheidl unter der Tel. 0941/6408 995-22 oder unter regensburg@unternehmens-netzwerk-inklusion.de

12. Oktober 2017, Berlin
Schichtwechsel für eine neue Perspektive

Die Berliner Werkstätten laden am 12. Oktober 2017 zum Schichtwechsel ein. Beschäftigte tauschen mit Mitarbeitern aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts einen Tag lang den Arbeitsplatz.

Mehr Informationen zur Teilnahme und wer schon alles mitmacht, finden Sie unter www.schichtwechsel-berlin.de

11. Oktober 2017, Amberg
Runder Tisch zum Thema „Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber“

Das Teilprojekt Bayern des Unternehmens-Netzwerks INKLUSION lädt von 9.00 bis 12.00 Uhr zum Runden Tisch ein. Gemeinsam mit dem IHK Gremium von Amberg wird die Veranstaltung bei der Lüdecke GmbH in Amberg durchgeführt. Die Kostenträger der beruflichen Teilhabe Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung und Integrationsamt erklären hier, mit welchen Förderleistungen sie Unternehmen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung unterstützen können. Im Anschluss an die Diskussionsrunde wird eine Führung durch das Unternehmen angeboten.

Anmeldungen sind möglich bei Annemarie Scheidl unter der Telefonnummer 0941/6408 995-22 oder unter regensburg@unternehmens-netzwerk-inklusion.de

11. Oktober 2017, Erfurt
Seminar „Betriebliches Gesundheitsmanagement Teil 2“

Im Rahmen unseres Projektes bieten wir zu verschiedenen Themen Seminare und Workshops für Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche an. Am 11. Oktober findet von 9.00-16.00 Uhr der zweite Teil des Seminars „Betriebliches Gesundheitsmanage-ment“ statt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:www.bwtw.de/fileadmin/user_upload/BWTW/dokumente/07_07_17_Workshop_BGM.pdf

10. Oktober 2017, Berlin
Future Loops: 4. Internationaler Kongress zu Höranlagen und Barrierefreiheit

Der Kongress präsentiert die neusten technologischen Entwicklungen für schwerhörige und ertaubte Menschen. Internationale Fachexperten werden die ständig weiterentwickelte und verbesserte Hörtechnologie mit ihren Herausforderungen und Chancen vorstellen.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Kongress: www.schwerhoerigen-netz.de

10. Oktober 2017, Eisenach
Workshop zum Thema „Wie und wo finde ich den geeigneten Bewerber“

Die Workshopreihe „Ausbildung von schwerbehinderten Jugendlichen als Chance“ wurde speziell für Ausbilder Thüringer Unternehmen entwickelt. Häufige Fragen sind: „Sollen wir Jugendlichen mit Behinderung ausbilden? Wenn ja, wie kann’s gehen? Wer kann unterstützen? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden und wo finde ich passende BewerberInnen?“ Diesen Fragen widmen wir uns gemeinsam mit Ihnen bei der Veranstaltung am 10.10.2017 in Erfurt von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Für weitere Informationen erhalten Sie unter:www.bwtw.de/fileadmin/user_upload/BWTW/dokumente/06_07_17_GBF_ESA_1.pdf

05. Oktober 2017, Arnstadt
Runder Tisch zum Thema "Psychische Gefährdungsbeurteilung"

Wir wollen Sie als Arbeitgeber mit den Ansprechpartnern der Region zum Thema "Psychische Gefährdungsbeurteilung" zusammenbringen. Der Runde Tisch beginnt mit einem fachlichen Input. Anschließend gibt es Raum für den persönlichen Austausch sowie Fragen an die Fachpartner. In der Zeit von 15.00-18.00 Uhr findet der Runde Tisch statt.

Für weitere Informationen sowie Anmeldungen kontaktieren Sie Katrin Keller unter keller@bwtw.de

05. Oktober 2017, Berlin
Fachtagung "TEILhabe an Alltag, Arbeit und Kultur"

05.-06.10.2017

Die Tagung wird unterschiedliche Aspekte der Teilhabe an Alltag, Arbeit und Kultur von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung theoretisch und praktisch beleuchten.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.teilhabe-2017.de/frontend/index.php?folder_id=472

04. Oktober 2017, Düsseldorf
REHACARE: Internationale Messe zu den Themen Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

04.-7.10.2017

Die Messe bietet eine Informations- und Kommunikationsplattform für Menschen mit Behinderungen, mit Pflegebedarf, im Alter und mit chronischen Krankheiten. Mehr als 900 Aussteller aus mehr als 35 Ländern präsentieren eine Kombination aus Produktdemonstration und komplexen Systemlösungen. Zahlreiche Themenparks und Informationsveranstaltungen runden das Angebot für Besucher ab.

Weitere Infos zur Messe finden Sie hier: www.rehacare.de