Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

16. August 2018, Dresden
Sommerfest „Alles inklusiv(e)“

Laue Sommerabende laden ein, die Tage entspannt ausklingen zu lassen. In diesem Sinne laden die Beraterinnen und Berater des Unternehmens-Netzwerk INKLUSION Unternehmen zum ersten Sommerfest „Alles inklusiv(e)“ ein. Neben leckerem Grillgut und kühlenden Getränken wollen wir uns mit gemeinsam mit Ihnen zur inklusiven Arbeitswelt austauschen. Dabei wollen wir uns jedoch nicht in der bloßen Theorie mit Ihnen über die Inklusion unterhalten, sondern durch praktisches Ausprobieren das Thema greifbar machen. Hierfür bauen wir verschiedene Stationen auf – vom Rollstuhl-Parcours, über einen Parcours mit speziellen Reha-Fahrrädern, einem kleinen Quiz bis hin zu einer Station zum Thema Sehbehinderung. Sie dürfen gespannt sein!

Das Fest findet von 17:00 bis 21:00 Uhr in der Sachsenwerk Arena Dresden in der Siemensstraße 9 statt. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter conny.berger(at)faw.de.

08. August 2018, Frankfurt
Runder Tisch Inklusion „Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastungen – was muss ich da als Arbeitgeber tun?“

Die psychischen Belastungen im Arbeitsleben nehmen zu, eine hohe Zahl der Krankschreibungen erfolgt auf Grund psychischer Faktoren. Vor diesem Hintergrund wurde der Schutz der psychischen Gesundheit nun ausdrücklich in den Arbeitsschutzgesetzen aufgegriffen und Berufsgenossenschaften fordern Arbeitgeber immer häufiger dazu auf, die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz verstärkt im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu beleuchten. Das wirft für Unternehmen Fragen nach der Umsetzung auf.

Neben den fachlichen Inputs gibt es viel Raum für Austausch. Gerne können Sie Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen einbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Von 14:00 bis 17:00 Uhr findet die Veranstaltung im Haus der Wirtschaft in der Emil-von-Behring-Str. 4 in 60439 in Frankfurt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Fragen und Informationen: kesselring.ralph(at)bwhw.de – Tel.: 069 580909-29.

08. August 2018, Osnabrück
Runder Tisch Inklusion: „Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheit“

Bei diesem Runden Tisch werden Unternehmer und Personalverantwortliche darüber informiert, wie sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Einfache und Leichte Sprache erreichen. Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie Niedersachsen(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de