Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

12. Dezember 2017, Kiel
2. Azubi-Casting

Gemeinsam mit dem Projekt "Berufseinstiegsbegleitung" der FAW Kiel richtet das Teilprojekt Schleswig-Holstein das 2. Azubi-Casting aus. Ausgewählte Firmen der Region stehen den ganzen Tag Schülern Rede und Antwort: Ziel ist es, Ausbildungsplätze für Jugendliche mit und ohne Handicap zu finden. Begleitet werden die Unternehmen durch einen Stand des Unternehmens-Netzwerks INKLUSION, an dem sie schnell und unkompliziert beraten und informiert werden.

Nähere Informationen und Anmeldungen bei Katharina Meyer: katharina.meyer(at)faw.de.

07. Dezember 2017, Schweinfurt
Burnout und Betriebliches Eingliederungsmanagement

Burnout – ein Schlagwort. Zunehmend wird seit Jahren in der Öffentlichkeit, im Gesundheitsmanagement und in der Presse davon berichtet. Oft ist der Begriff dennoch schwer greifbar. Das Projekt Unternehmens-Netzwerk INKLUSION lädt deshalb zum Runden Tisch für Unternehmer und Personalverantwortliche zum Thema ein. Der Psychologe Michael Hofmann sowie die Fachberater des Integrationsfachdienstes Schweinfurt Colja Lauterbach und Dr. Doris Kühne informieren in diesem Rahmen.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 24. November 2017 an unter: beratung-sw(at)bfz.de

06. Dezember 2017, Salzgitter
Diesmal im Nikolausstiefel: „Inklusive Ausbildung“

Immer mehr Unternehmen haben Probleme bei der Gewinnung des eigenen Nachwuchses. Angesichts sinkender Schülerzahlen wird die Suche nach geeigneten Auszubildenden zunehmend schwieriger. Gleichzeitig scheuen sich viele Betriebe, Jugendlichen mit einer Schwerbehinderung eine Chance zu geben. Doch warum eigentlich?

Wie inklusive Ausbildung gelingen kann, zeigt „Unternehmens-Netzwerk INKLUSION“ gemeinsam mit der IHK Braunschweig beim Runden Tisch am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 8.45 bis 12 Uhr, bei DPD Deutschland GmbH, Carl-Zeiss-Weg 3, 38239 Salzgitter.

Wir informieren über Ausbildungsformen, über Fördermöglichkeiten sowie Besonderheiten bei der Ausbildung von Menschen mit Handicap. Experten der Agentur für Arbeit erläutern, wie die Unterstützung von Arbeitgebern aussehen kann. Auch der Gastgeber DPD zeigt, wie gut die Ausbildung einer jungen Frau mit Handicap klappt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 27. November an bernhard.mecke(at)bnw.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

06. Dezember 2017, Dresden
Unternehmer-Frühstück im Dunkelrestaurant

Das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION lädt interessierte Unternehmer und Personalverantwortliche am 6. Dezember zu einem Unternehmer-Frühstück der besonderen Art in das Dunkelrestaurant Sinneswandel in Dresden ein. Neben theoretischem Input zum Thema Sehbehinderung und Inklusion wollen wir mit Ihnen den Fragen „Schmeckt der Kaffee in völliger Dunkelheit anders?“ oder „Kann ich mich blind auf meine anderen Sinne einlassen und verlassen?“ auf den Grund gehen und im Anschluss darüber austauschen. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Berthold-Haupt-Straße 91 in 01259 Dresden statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Ihre Anmeldung an sachsen(at)unternehmens-netzwerk-inklusion.de. Die Anmeldungen werden nach deren Eingangsdatum berücksichtigt.

05. Dezember 2017, Kiel
2. Frühstück Inklusiv

Um die Unternehmen in nächster Umgebung besser zu vernetzen und über Inklusion aufzuklären, lädt das Teilprojekt Schleswig-Holstein am 5. Dezember zum gemeinsamen Frühstück von 9:30 bis 11:00 Uhr ein. Angesprochen sind alle Unternehmen des Wissenschaftsparks in Kiel. In lockerer Vorweihnachtsatmosphäre wollen wir bei einem Snack über Personalfindung und –bindung sprechen.

Nähere Informationen und Anmeldungen bei Katharina Meyer: katharina.meyer(at)faw.de.